zubereiten

zubereiten

* * *

zu|be|rei|ten ['ts̮u:bərai̮tn̩], bereitete zu, zubereitet <tr.; hat:
(von Speisen o. Ä.) aus einzelnen Bestandteilen herstellen, zum Gebrauch fertig machen:
das Essen, Frühstück zubereiten; die Gerichte, Speisen waren mit Liebe, lieblos zubereitet.
Syn.: anrichten, bereiten, fertigen, kochen.

* * *

zu||be|rei|ten 〈V. tr.; hat
1. kochen, zum Essen vorbereiten, fertig machen (Speisen)
2. mit der Hand herstellen (Arznei)
3. einem bestimmten chem. Prozess unterwerfen, appretieren (Stoff)

* * *

zu|be|rei|ten <sw. V.; hat:
(von Speisen o. Ä.) vorbereiten, herrichten, fertig machen, zurechtmachen:
das Frühstück, eine Suppe, den Karpfen z.;
die Apothekerin war gerade dabei, eine Salbe zuzubereiten.

* * *

zu|be|rei|ten <sw. V.; hat: (von Speisen o. Ä.) vorbereiten, herrichten, fertig machen, zurechtmachen: das Frühstück, eine Suppe, den Karpfen z.; die Speisen waren lieblos, mit Liebe zubereitet; beim ungestörten Nachtmahl, das sie uns ... stets eigenhändig zubereitete (Stern, Mann 78); der Apotheker war gerade dabei, eine Salbe zuzubereiten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zubereiten — Zubereiten, verb. regul. act. zu einem gewissen Gebrauche geschickt machen, wo das zu die Absicht, die Richtung, näher bestimmt, als bereiten. Das Leder zubereiten. Jemanden die Speisen zubereiten. Kinder zum Empfange des Abendmahles zubereiten …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zubereiten — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • vorbereiten • kochen Bsp.: • Kannst du ein Essen für 20 Personen zubereiten? • Madhur muss ihrer Mutter helfen, für die Party morgen Essen zu kochen. • Nicole schneidet Tomaten und ihre Mutter bereite …   Deutsch Wörterbuch

  • zubereiten — V. (Mittelstufe) eine Speise fertig machen Synonym: anrichten Beispiel: Sie hat einen Salat nach eigener Rezeptur zubereitet …   Extremes Deutsch

  • zubereiten — zu̲·be·rei·ten; bereitete zu, hat zubereitet; [Vt] etwas zubereiten Speisen (meist durch Kochen) zum Essen fertig machen: das Mittagessen zubereiten; Weißt du, wie man Wild zubereitet? || hierzu Zu̲·be·rei·tung die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zubereiten — a) anrichten, [auf]bereiten, bereit machen, bereitstellen, [fertig] machen, herrichten, vorbereiten, zurechtmachen; (bildungsspr.): präparieren; (schweiz., sonst landsch.): rüsten; (bes. südd., österr., schweiz.): richten; (landsch., Fachspr.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zubereiten — zu|be|rei|ten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zubereiten — Was du dir selbst hast zu bereit, das hat in jhm viel süssigkeit. – Henisch, 284, 13. Lat.: Quod tute tibi parasti, id es dulcissimum. (Henisch, 284, 14.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Essen zubereiten — kochen; am Herd stehen (umgangssprachlich); Essen machen (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • kochen — sieden; aufbrühen; schmoren; garen; dämpfen; dünsten; Essen zubereiten; am Herd stehen (umgangssprachlich); Essen machen (umgangssprachlich) * * * …   Universal-Lexikon

  • anmachen — aufgeilen (umgangssprachlich); antörnen (umgangssprachlich); erregen; heiß machen; ansexen (umgangssprachlich); anturnen (umgangssprachlich); einschalten; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”